Atemberaubende Lebkuchenhäuser

Kitsch-Phobiker_innen bitte weiterklicken, hier wird es heute zuckersüß und festlich! Inspiriert von den amerikanischen Serien und Filmen der 90er Jahre, hat mein inneres Kind das Ruder übernommen und sich kurzerhand auf die Suche nach den schönsten Lebkuchenhäusern des Internets gemacht. Was im TV-Herbst Schaukelstühle auf New England-Verandas, Kürbisse und Karo-Plaids sind, wird in der Vorweihnachtszeit mit Tannengirlanden, Hot Cocoa samt Mini-Marshmallows und eben Gingerbread Houses vermittelt: Die perfekte (Vorstadt-)Idylle, schneeweiß angezuckert, und ein cozy Leben wie in einer kleinen Schneekugel.

Schwer vorstellbar, dass die Realität des Lebkuchenhäuschen-Backens und -Dekorierens mit Kindern ähnlich pittoreske Ergebnisse erzielen kann, wie unten abgebildet. Spaß macht die klebrige Kleckerei aber auf jeden Fall, das kann ich aus eigener Erfahrung von vor ein paar Jahren sagen. Natürlich hat der ästhetische Anspruch des Vierjährigen damals etwas anders ausgesehen als mein eigener, aber das Resultat war ein richtig cutes, buntes Häuschen mit allerlei Glitzer, lila ‘Schnee’ und einer kleinen Union Jack-Flagge am Dach.

Die absoluten Stunner erwarten euch hingegen in der folgenden Sammlung! Mit wieviel Liebe, Geschick und Hingabe hier gearbeitet wurde, ist faszinierend. Auf meiner Bucket List steht nun definitiv der Versuch, ein ähnlich zauberhaftes Exemplar zu erschaffen. Irgendwann. Mit Beleuchtung und Zucker-‘Glas’-Fenstern. Hach, was für ein Träumchen – die Sehnsucht nach knisterndem Kaminfeuer, Frieden und Geborgenheit lässt sich erstaunlich gut in ein Backprojekt stecken und als Miniaturobjekt der Begierde umsetzen. Bei dem Gedanken frage ich mich, ob ich alleine bin mit meiner Theorie, dass das Lebkuchenhäuschen eine Projektionsfläche für tiefste Wünsche darstellt?

1. // 2. // 3. // 4. // 5. // 6. // 7. // 8. // 9. // 10. // 11. // 12. // 13.

(C) Headerbild

Close
Close