Die Karlsbrücke, die astronomische Uhr oder auch das tanzende Haus – wer kennt sie nicht? Immerhin sind sie DIE Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt Prag! Aber ganz ehrlich: Habt ihr es nicht auch satt, ständig dieselben Must Sees einer Stadt vorgeschlagen zu bekommen? In Prag gibt es so viel mehr zu entdecken. Wie wäre es beispielsweise mit Attraktionen, die etwas abseits des Touristentrubels zu finden sind? Mit unserer Blog-Serie „Unterwegs in Prag“, verraten wir euch (Geheim)-Tipps, bei denen ihr als Familie, als Food-Liebhaber, als Kunst- und Kulturbegeisterte oder auch als Reisende mit wenig Zeit, voll auf eure Kosten kommt – ganz ohne Menschenmassen und dem typischen „Been there, done that“-Gerede!
Im 2. Teil der Serie läuft euch bestimmt das Wasser im Mund zusammen und eure Geschmacksknospen werden explodieren. Liebe Food-Lovers, ihr kommt zum Zug und das ganz abseits der üblichen Wege:
1) Čestr
Wie das Restaurant “Lokál” (“Lokal”) ist auch Čestr, ausgesprochen “Chester”, ein erfolgreiches Unternehmen der Ambiente-Gruppe. Die Abkürzung “Čestr” bezieht sich auf “český strakatý skot” (“Böhmisches Fleckvieh”). Dieses wurde aus der Simmentaler Rasse gezüchtet, die seit jeher in den böhmischen Ländern heimisch ist. Die Küche spezialisiert sich auf die sorgfältige Verarbeitung von Rindfleisch und lokalen Zutaten. Basis hierfür sind die einfache Zubereitung und die authentische Durchführung. Zum Essen wird ein gepflegtes Pilsner Bier gezapft.
Adresse:
Legerova 57/75
Praha 1
Entfernung vom Falkensteiner Hotel Prague:
5 Minuten Fußweg


2) Zastav se – espresso bar
Adresse:
Konevova 61
130 00 Žižkov
Entfernung vom Falkensteiner Hotel Prague:
rund 30 Minuten Fußweg


3) Kantýna
Kantýna ist ein Lokal für Liebhaber tschechischen Rind- und Schweinefleischs, das täglich bestes „Čestr” (Rindfleisch) oder „Přeštík“ (Schweinefleisch) auf der Speisekarte anbietet. Das Fleisch könnt ihr aber auch für zuhause mitnehmen; die Metzger beraten euch gerne vor Ort und verraten euch Tipps für die richtige Zubereitung. Aber nicht nur das Essen ist hier besonders, sondern auch die Umgebung. Das Kantýna befindet sich in der Nähe des Wenzelsplatzes im Ringhoffer-Palais, wo sich früher eine Bank und die Maurerloge befand, was sich auch im Interieur und den Uniformen der Bedienung wiederspiegelt.
Adresse:
Politických vězňů 1511/5
110 00 Nové Město, Praha
Entfernung vom Falkensteiner Hotel Prague:
4 Minuten Fußweg


4) Prag BIER Museum
Hierbei handelt es sich um den neuen Standort des Prager Biermuseums am Platz des Friedens (tsch.: náměstí Míru). Im Gegensatz zum ursprünglichen Betrieb in der Dlouhá Straße hat das neue Lokal eine moderne Inneneinrichtung und auch ein breites Angebot an warmen Speisen. Gezapft werden 30 Biersorten, vorwiegend aus tschechischen Industriebrauereien und einigen Vertretern von mittelgroßen und Minibrauereien.
Adresse:
Dlouhá 21
110 00 Praha 1
Entfernung vom Falkensteiner Hotel PRAGUE:
15 Minuten Fußweg


Weitere Tipps:
Lehká hlava
Bei diesem Lokal, das übersetzt “Leichter Kopf” heißt, handelt es sich um eines der ältesten, vegetarischen Restaurants in Prag, das noch immer zu den beliebten Plätzen der lokalen Einwohner zählt. Es ist sogar bei jenen beliebt, die vegetarischem Essen nicht huldigen. Die Inneneinrichtung des Restaurants, das in der zauberhaften Altstadt-Straße Boršov liegt, ist ungewöhnlich. An der Raumdecke glitzern Sterne und das Gebäude stammt aus dem Jahre 1410.
Restaurant Mincovna
Da dies das einzige nicht-touristische Restaurant am Altstädter Ring ist, kann es zur Mittagszeit sehr voll werden. Über das Essen kann man nicht meckern, egal ob man das Gulasch, ein Sirloin Steak oder Ente bestellt. Das schlichte, moderne Interieur mit Wanddekorationen erinnert daran, dass dieser Ort früher eine Münzanstalt war, in der Münzen hergestellt wurden.
Cobra Bar
Nur noch die Farbe an den Wänden lässt erahnen, dass dieser hippe Ort früher eine zwielichtige Rave-Bar war. Damals gab es kein asiatisch inspiriertes Mittagsmenü, keine sättigenden vegetarischen Suppen oder eine DJ-Lounge am Abend. Zum Glück hatte eine Gruppe von Freunden die Nase voll davon, immer in die Innenstadt fahren zu müssen, um das zu genießen, und eröffnete die Cobra Bar.
Sonstige Must-Visits für Food-Lovers:
- Mlejnice
- Lokál Dlouhá
- Ambiente Brasileiro
- Café Louvre
- Maitrea
- Kavárna Mlýnsk