Travitude – das Falkensteiner Travel & Lifestyle-Magazin.
Wir bei Falkensteiner lieben das Reisen <3 lest auf unserem Blog spannende Geschichten und hilfreiche Tipps rund um Urlaub, Reise und das süße Leben unterwegs!
So einige werden sich hier wiedererkennen, andere werden schmunzeln, weil sie sich vieles davon eh schon öfters gemacht haben und manche werden sich denken „puh, gut dass ich nicht die/der Einzige bin, die/der das macht.“
Hand aufs Herz, seid ihr perfekte Urlaubsgäste? Ich bin es definitiv nicht und habe hier deshalb einige der bestbehüteten (oder auch nicht) Urlaubsgeheimnisse aufgelistet. Einige gehören sicher zu meinen worst-of-vacation habits, andere habe ich schmunzelnd bei dem einen oder anderen beobachtet.
Hier mein Best Of „Dinge, die jeder im Urlaub macht, aber keiner zugibt“:
“Der macht sicher was mit Versicherungen, sie ist seine dritte Ehefrau und dieser Urlaub war ein Weihnachtsgeschenk in der Hoffnung zumindest diese Ehe zu retten”.
Kein Kommentar hier. Wir haben es doch alle schon mal gemacht.
Der übergroße Strohhut, die schicken Badelatschen und die Bauchtasche. Schon aus der Entfernung ist jedem klar, dass man eigentlich kein Einheimischer sein kann
Eine kleine Statue für den Nachttisch, ein Magnet für den Kühlschrank oder eine Schneekugel mit dem Wahrzeichen. Ein Jahr später landet alles im Müll.
Noch bevor dieser Satz zu Ende gedacht ist, schreit der erste Sonnenbrand vor Schmerz.
Auf so manchen Stränden entsteht ein regelrechter Wettbewerb um die größte und schönste Sandburg. Ob das immer der Kinder wegen ist oder ein Kampf zwischen den Vätern, sei dahingestellt.
Auch wenn wir uns gerne damit brüsten, dass wir uns voll und ganz auf die Kultur des Landes einlassen, ist die Versuchung nach Google nach dem Touch Down in einem fremden Land doch manchmal zu groß.
Das Level mit dem so manche möglichst versteckt Brötchen und Obst in die Tasche stecken, hat schon fast was vom Raubzug im Ocean’s 11 Film.
Been there, down that. Das schlechte Gewissen danach hat mich aber noch Wochen verfolgt.
Und zum Schluss noch ein kleines Winterspecial:
Hier gibt es nur eines zu sagen: Man kann die Skier auch cool tragen, ohne eine Volksgefahr darzustellen 😉
Habt ihr euch wiedererkannt? 😉