Shopping, Sightseeing & Wellness – Grund genug für eine Reise an die Adria. Unser Ziel war das Falkensteiner Hotel & Spa in Jesolo, das ich bisher nur von Bildern kannte. Unter dem Motto „Jesolo meets Miami“ ist hier ein stylisches Hotel entstanden. Bereits zum vierten Mal durften wir in eines der tollen Falkensteiner Hotels einchecken und unsere Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Das Hotel, welches als einziges in Jesolo zu dieser Jahreszeit geöffnet hat, lässt keine Wünsche offen.
Ob Shopping, Sightseeing oder Wellness – hier kommt jeder auf seine Kosten. Schon beim Betreten des Hotels wird man von einem hellen, lichtdurchfluteten, modernen Eingangsbereichempfangen. Wir wurden ganz herzlich begrüßt und auch unser Zimmer stand schon für uns bereit.
Zum Bestaunen blieb allerdings nicht viel Zeit, da wir uns gleich weiter auf den Weg nach Noventa di Piave machten. Nur ca. 30 Fahrminuten vom Hotel entfernt, befindet sich hier das Mc Arthur Glen Designer Outlet und hier kann man definitiv die Kreditkarte glühen lassen. Wir verbrachten den Nachmittag mit Shopping unter strahlend blauem Himmel und Sonnenschein.
TIPP für alle Hotelgäste: Formular für das Outlet an der Rezeption holen. Beim Outlet am Info Counter gegen eine Karte eintauschen lassen und schon kann der Shoppingfun losgehen. Hier bekommt man zusätzlich in ganz vielen Geschäften minus 10%.
Am Abend ging es wieder zurück ins Hotel, wo wir bei Sonnenuntergang einen Aperol, wie es sich in Italien gehört, an der Strandbar zu uns nahmen und die Meeresluft genossen. Zurück am Zimmer machten wir uns auch schon für das Abendessen fertig.
TIPP: Unbedingt Halbpension dazu buchen! Das Essen und der Service sind fantastisch und gleichen einem Haubenlokal.
Am nächsten Morgen war ich schon sehr gespannt, was das Frühstücksbuffet zu bieten hat. Ich würde nicht enttäuscht – solch ein Angebot habe ich selten in einem Hotel gesehen. Vor allem lieben mein Mann und ich Anti Pasti, sowohl in der Früh als auch am Abend. Italien ist einfach unser Land.
Nachdem wir uns beim Frühstück gestärkt hatten, ging es für uns in Richtung Venedig. Der eigentliche Grund unserer Italien Reise. Ich war bereits ein paar Mal in der Lagunenstadt und konnte es nicht erwarten, diese mit meinem Mann zu erkunden. Von Jesolo aus kommt man ganz einfach und problemlos nach Venedig.
Mit dem Auto ist man ca. in 30 Fahrminuten bei Punta Sabbioni, wo sich ein großer Parkplatz befindet (Kostenpunkt: EUR 7,00/Tag). Weiter geht es dann mit dem Schiff.
TIPP: Tagesticket kaufen! (Kostenpunkt: EUR 20,00) – aber so kann man auch in Venedig die Linienschiffe nutzen, was echt empfehlenswert ist.
Da man in Venedig doch sehr viel auf den Beinen ist, bietet sich diese Möglichkeit perfekt an, um kurze Verschnaufpausen einzulegen. Das Gute ist, man verpasst nichts, sondern ganz im Gegenteil – man sieht Venedig noch mal aus einer ganz anderen Perspektive!
Von Punta Sabbioni geht es mit der Linie 15 direkt zum Markusplatz. Die Fahrt dauert ca. 25-30 Minuten.
Wir kamen um die Mittagszeit in Venedig an, wo schon einiges los war. Zuerst erkundeten wir den Markusplatz und schlenderten dann gemütlich durch die wunderschönen Gassen in Richtung Rialto Brücke, die natürlich auch ein absolutes Muss ist, wenn man das erste Mal in Venedig ist. Am besten man versteift sich hier nicht auf einen Plan, sondern lässt sich einfach durch die bunte Stadt treiben.
TIPP: Das Fondaco dei Tedeschi ist ein exklusives Kaufhaus, das erst mit Anfang Oktober seine Pforten geöffnet hat. Hier kennt Luxus keine Grenzen. Gucci, Valentino – alles was das Herz begehrt. Das Gebäude verfügt über eine wunderbare, kleine Aussichtsterrasse wo man einen herrlichen Blick über ganz Venedig hat – und das Beste daran – es ist kostenlos. Man muss sich lediglich im Dachgeschoß beim Info Schalter ein Kärtchen mit einer Uhrzeit holen und dann wieder zur angegeben Uhrzeit da sein.
Wir sind in der Zwischenzeit in ein kleines Café „um die Ecke“ und haben dort im Hinterhof in völliger Ruhe unseren Cappuccino genossen. Kaffee und Italien – ein wahrer Genuss. Am späten Nachmittag ging es für uns wieder in Richtung Jesolo. Wir hatten eine traumhafte Zeit, an die ich noch lange zurück denken werde.
Leider stand am nächsten Tag schon wieder die Heimreise an. Da wir aber noch keine Zeit hatten, um den Spa Bereich in vollen Zügen zu genießen, wurde das noch am Abreisetag ausgenützt. Durch die Umstellung auf die Winterzeit hatten wir eine Stunde gewonnen und waren somit einer der ersten beim Frühstück. Der Cappuccino im Hotel ist auch sehr zu empfehlen, ein Traum! Nach dem Frühstück ging es gleich mal in die Sauna für einen Aufguss, danach in den Whirlpool mit Blick zum Strand und die restliche Zeit wurde noch die Ruhe genossen. Gegen Mittag traten wir dann unsere Heimreise an. Mir ist es schon lange nicht mehr so schwer gefallen nach Hause zu fahren.
Es ist wirklich eine wunderschöne Jahreszeit um an das Mittelmeer zu reisen, fernab von dem ganzen Trubel, der in der Hochsaison herrscht. Und ist das Wetter mal nicht so schön, bietet das Hotel einen wunderschönen Spa-Bereich, wo es sich leicht einen ganzen Tag aushalten lässt.
Vielen Dank an das gesamte Falkensteiner Team, die diesen wunderbaren Aufenthalt möglich gemacht haben. Ein Geburtstagswochenende ganz nach meinem Geschmack. Wir kommen bestimmt wieder!