Das Kurbad im neuen Gewand

Den Bogen zu spannen, vom traditionsreichen Kurhotel zum modernen Wellness Resort mit medizinisch fundiertem Anti-Stress-Programm für unsere schnelllebige Zeit ist eine Aufgabe, der sich General Manager Reinhard Wall und sein Team mit viel Energie und Erfahrung widmen.

 

Ich war gespannt und durfte das neue Entspannungsprogramm
Durchatmen & Auftanken – Senken Sie schnell und gezielt Ihr Stress-Level
kennenlernen. Nach einigen hektischen Wochen sowohl in meinem Hauptberuf als auch meinem „2. Vollzeitjob“ wie ich meine Tätigkeit als Bloggerin gerne bezeichne, kam meine Auszeit im Falkensteiner Grand MedSpa Marienbad mehr als gerufen!

Beeindruckt hat mich von Anfang an der wunderschöne neoklassizistische Baustil in Marienbad – kaum angekommen konnte ich gar nicht genug Fotos machen, denn das Falkensteiner in Zartgelb und Weiß gehalten, hat einfach einen ganz besonderen Charme.

Abschalten kann ich selbst am besten auf zwei Arten:
Bei Wohlfühl- und Beautybehandlungen wie einer ausgiebigen Ganzkörpermassage mit wunderbaren Aromaölen oder ich gehe raus in die Natur! Sei es ein gemütlicher Spaziergang, Auspowern beim Laufen auf meinen Lieblingsstrecken der bei einer schönen Wanderung in meiner bayerischen Heimat.

Beides – und noch viel mehr – ist Teil des medizinisch fundierten Anti-Stress Programmes, das vom spezialisierten SPA Team entwickelt wurde.

Der SPA Bereich ist wunderschön gestaltet und bietet ein äußerst umfangreiches Programm von Wellness- und Beautybehandlungen, Massagen bis hin zu den verschiedensten medizinischen Anwendungen.

 

Zu unserem De-Stress Kennenlern-Programm gehörten neben Ai Chi Aquatherapie (Übungen im Wasser, die Ähnlichkeit mit Qigong haben), ein trockenes CO2 Bad als auch ein Aromaöl-Heilbadaus der Alexandraquelle mit freiem Kohlendioxid (man spürt ein angenehmes Prickeln auf der Haut!) und Eisen für eine rosige Haut.

 

Mein persönlicher Höhepunkt und Empfehlung? Waldbaden – auch Shinrin Yoku genannt. Was sich zunächst ziemlich abgefahren und esoterisch anhört, ist in Wirklichkeit eine Rückbesinnung auf die Natur. Ich lebe selbst auf dem Land im schönen südlichen Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Umgeben von Bergen, Wiesen und Wäldern, liebe und genieße ich die Natur.

Dennoch ist das Waldbaden unter der fachkundigen Führung der wunderbaren Falkensteiner Mitarbeiterin Lucia eine ganz besondere Erfahrung! Den Wald (gleich hinter dem Hotel gelegen) mit allen Sinnen zu erleben, zu spüren, riechen und fühlen und sich dabei mehrere Stunden Zeit zu lassen, war auch für mich ein nachhaltiges Erlebnis, das ich nicht so schnell vergessen werde!

Über meinen Aufenthalt im Falkensteiner Gran MedSpa Marienbad berichte ich aktuell auf meinem Blog www.ladyofstyle.com

Close
Close